Arbeitsberatung
Betroffene, ihre Angehörigen oder Betreuerinnen und Betreuer melden sich beim begleitenden Dienst, um ein Vorgespräch in der Werkstatt zu vereinbaren. Hierbei können sie sich den Ablauf des Werkstattalltags erklären lassen. In diesem Gespräch werden auch die Aufnahmevoraussetzungen mit ihnen besprochen. Wenn gewünscht, kann auch eine Begleitperson mitgebracht werden.
Um herauszufinden, ob sie sich die Arbeit in unserer Werkstatt vorstellen können, bieten wir auch gerne eine Hospitation an.
Wenn nach der Hospitation der Besuch unserer Einrichtungen beabsichtigt wird, beginnt nach der Kostenübernahme durch den Bezirk ein dreimonatiges Eingangsverfahren.
Bei den Anträgen erhält die Interessentin oder der Interessent Unterstützung durch den Sozialdienst.