Jobbörse
Die Lebenshilfe Forchheim bietet Angebote und Dienste für Menschen mit Beeinträchtigungen in allen
Altersstufen und Lebenslagen an.
Stellenangebote des Vereins:
- Sie haben bestenfalls eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Kinderpflege, Heilerziehungspfleger/in oder in einer gleichwertigen Berufsgruppe. Gerne berücksichten wir auch Quereinsteiger, die sich für diesen Bereich interessieren.
- Sie haben idealerweise Berufserfahrung im Umgang mit assistenzbedürftigen Kindern.
- Sie arbeiten selbständig und strukturiert, haben ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Flexibilität und sind teamfähig.
- Sie können sich mit den Zielen der Lebenshilfe identifizieren und haben eine positive Grundeinstellung zu Menschen mit Beeinträchtigung.
- Sie sind engagiert und bereit, im interdisziplinären Team zusammenzuarbeiten.
- Sie können eine vollständige SARS-CoV-2-Impfung nachweisen und sind bereit, den Impfstatus aufrecht zu erhalten.
- Zugewandte und professionelle Begleitung, Pflege und Unterstützung von Kindern mit schwersten Einschränkungen
- Zusammenarbeit mit rechtlichen Betreuern und Familienangehörigen
- Offene und motivierte Mitarbeit in unserem engagierten Team
- Abwechslungsreiche Arbeit mit Kindern
- Attraktive Vergütung nach den Bestimmungen des TVöD (Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes), u.a. 30 Tage Urlaub, Sonderzahlungen, betriebsinterne Benefits (z.B. Jobrad) etc.
- Teilnahme an internen und externen Fortbildungen
- Austausch mit pädagogischen und medizinischen Fachkräften
- Sie haben eine Ausbildung zum/r Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, oder in einer gleichwertigen Berufsgruppe
- Sie arbeiten selbständig und strukturiert, haben ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen,
Flexibilität und sind teamfähig - Sie können sich mit den Zielen der Lebenshilfe identifizieren und haben eine positive Grundeinstellung zu Menschen mit Beeinträchtigung
- Sie können eine vollständige SARS-CoV-2-Impfung nachweisen und sind bereit, den Impfstatus aufrecht zu erhalten.
- Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B
- Freude an der pädagogischen Arbeit mit unseren Betreuten, der Gestaltung der Freizeit und der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
- Lebenspraktische Beratung und Begleitung je nach Hilfebedarf
- Teamgeist, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Zusammenarbeit mit rechtlichen Betreuern und Familienangehörigen
- Umsetzung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzeptes
- Attraktive Vergütung, u.a. 30 Tage Urlaub, jährliche Sonderzahlung etc.,
- Teilnahme an internen und externen Fortbildungen,
- Sie sind Allrounder*in im Bereich Logopädie und haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Logopäde (m/w/d).
- Sie arbeiten selbständig und strukturiert, haben ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Flexibilität und sind teamfähig.
- Sie können sich mit den Zielen der Lebenshilfe identifizieren und haben eine positive Grundeinstellung zu Menschen mit Beeinträchtigung.
- Sie können eine vollständige SARS-CoV-2-Impfung nachweisen und sind bereit, den Impfstatus aufrecht zu erhalten.
- Sie sind engagiert und bereit, im interdisziplinären Team zusammenzuarbeiten.
- Freude an der logopädischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Einschränkungen im Alter von 3 bis 19 Jahren.
- Teamgeist, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Zusammenarbeit mit Eltern und dem interdisziplinären Team.
- Umsetzung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzeptes
- Abwechslungsreiche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Einschränkungen im Alter von 3 bis 19 Jahren.
- Attraktive Vergütung, u.a. 30 Tage Urlaub, jährliche Sonderzahlung etc.
- Teilnahme an internen und externen Fortbildungen
- Austausch mit pädagogischen und medizinischen Fachkräften
- Sie haben eine Ausbildung zum/r Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, oder in einer gleichwertigen Berufsgruppe ODER
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter*In (BA)
- Sie arbeiten selbständig und strukturiert, haben ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Flexibilität und sind teamfähig
- Sie können sich mit den Zielen der Lebenshilfe identifizieren und haben eine positive Grundeinstellung zu Menschen mit Beeinträchtigung
- Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B
- Sie können eine vollständige SARS-CoV-2-Impfung nachweisen und sind bereit, den Impfstatus aufrecht zu erhalten
- Freude an der pädagogischen Arbeit mit unseren Betreuten und die Gestaltung der Freizeit und der Teilhabe am gesellschaftlichen Lebens
- Lebenspraktische Beratung und Begleitung je nach Hilfebedarf
- Teamgeist, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Zusammenarbeit mit rechtlichen Betreuern und Familienangehörigen
- Umsetzung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzeptes
- Attraktive Vergütung, u.a. 30 Tage Urlaub, jährliche Sonderzahlung etc.
- Wöchentliche Arbeitszeit von 5 Std. auf Minijob-Basis
- Teilnahme an internen und externen Fortbildungen
- Sie haben ein Studium bzw. eine Ausbildung zum/r Sozialpädagogen/-in, Heilpädagogen/-in, Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, oder einer gleichwertigen Berufsgruppe
- Sie haben Berufserfahrung, bestenfalls im sonderpädagogischen Bereich
- Sie arbeiten selbständig und strukturiert, haben ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen,
Flexibilität und sind teamfähigg - Sie können sich mit den Zielen der Lebenshilfe identifizieren und haben eine positive Grundeinstellung zu Menschen insbes. Kindern mit Behinderung
- Sie können eine vollständige SARS-CoV-2-Impfung nachweisen und sind bereit, den Impfstatus aufrecht zu erhalten
- Sie sind engagiert und bereit im interdisziplinären Team zusammen zu arbeiten
- Freude an der pädagogischen Arbeit mit Kindern und die Pflege und Förderung deren individueller Entwicklung
- Teamgeist, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Zusammenarbeit mit Eltern und dem gesamten interdisziplinären Team
- Umsetzung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzeptes
- Abwechslungsreiche Arbeit mit Kindern, in der Heilpädagogischen Tagesstätte und der Hainbrunnenschule
- Attraktive Vergütung nach den Bestimmungen des TVöD SuE (Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes) mit Sonderzulagen und Regenerationstagen, 30 Tage Urlaub, Sonderzahlungen, betriebsinterne Benefits (z.B. Jobrad, Beihilfeversorgung) etc.
- Teilnahme an internen und externen Fortbildungen
- Austausch mit pädagogischen und medizinischen Fachkräften
- Abgeschlossenes Studium (Dipl./B.A.) im Bereich Betriebswirtschaft, Sozialwirtschaft, Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation oder kaufmännische Ausbildung mit umfassender Vorerfahrung,
- einschlägige Kenntnisse und Erfahrungen im sozialen Bereich,
- Berufserfahrung in der Personalführung
- Erfahrungen, Kenntnisse und Fähigkeiten in Verwaltung, Abrechnung, Buchhaltung, Kostenstellenverantwortung und Antragswesen
- Teamfähigkeit und hohe soziale Kompetenz
- hohe Kommunikationsfähigkeit
- Sehr hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Engagement,
- Eigenverantwortung und -initiative,
- sehr gute PC-Kenntnisse,
- hohe Fachkompetenz und Bereitschaft zur ständigen beruflichen Fort- und Weiterbildung.
- Verantwortliche Leitung der übergreifenden Verwaltung für Verein und Werkstätten,
- Wahrnehmung der Vorgesetztenfunktion für alle zugeordneten Mitarbeiter*innen,
- Verantwortung für die Planung, Durchführung, und Abschluss des Wirtschaftsplanes,
- Verantwortung für das Finanz-Controlling,
- Zusammenarbeit mit Steuerberatern und den bestellten Wirtschaftsprüfern,
- Übernahme verschiedenster organisatorischer oder verwaltungstechnischer Aufgaben,
- Wahrnehmung von verschiedenen Gebäudeverantwortlichkeiten,
- Übernahme von verschiedensten Antragstellungen,
- Zusammenarbeit und Netzwerkarbeit mit verschiedenen Kostenträgern, wie beispielsweise der Agentur für Arbeit, dem Bezirk Oberfranken und der Regierung von Oberfranken,
- Unterstützung des Vorstandes/Geschäftsführers
- Abwesenheitsvertretung des Vorstandes/Geschäftsführers.
- Eine interessante und anspruchsvolle Herausforderung in einem motivierten Team,
- Abwechslungsreiche und vielfältige Aufgaben in wertschätzender Arbeitsatmosphäre,
- Gemeinsame Einarbeitung und Übergabe durch den Vorgänger,
- Eine anspruchsvolle Leitungstätigkeit in einem interdisziplinären Umfeld,
- Entwicklungsmöglichkeiten als Führungskraft in einem mittelständischem Sozialunternehmen,
- Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungen,
- Attraktive Vergütung nach den Bestimmungen des TVöD (Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes), betriebliche Altersvorsorge, Beihilfe, Job-Rad sowie viele weitere Aktionen und Aktivitäten für und mit den Mitarbeiter*innen,
- Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger*in, Heilerziehungspflegehelfer*in,
oder eine vergleichbare Qualifikation - Sie haben Berufserfahrung, bestenfalls im sonderpädagogischen Bereich
- Sie arbeiten selbständig und strukturiert, haben ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen,
Flexibilität und sind teamfähig - Sie können sich mit den Zielen der Lebenshilfe identifizieren und haben eine positive
Grundeinstellung zu Menschen insbes. Kindern mit Behinderung - Sie können eine vollständige SARS-CoV-2-Impfung nachweisen und sind bereit, den Impfstatus
aufrecht zu erhalten - Sie sind engagiert und bereit im interdisziplinären Team zusammen zu arbeiten
- Freude an der pädagogischen Arbeit mit Kindern und die Pflege und Förderung deren
individueller Entwicklung - Teamgeist, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Zusammenarbeit mit Eltern und dem gesamten interdisziplinären Team
- Umsetzung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzeptes
- Abwechslungsreiche Arbeit mit Kindern in der integrativen KiTa
- Attraktive Vergütung nach den Bestimmungen des TVöD SuE (Tarifvertrag des öffentlichen
Dienstes) mit Sonderzulagen und Regenerationstagen, 30 Tage Urlaub, Sonderzahlungen,
betriebsinterne Benefits (z.B. Jobrad, Beihilfeversicherung) etc. - Teilnahme an internen und externen Fortbildungen
- Austausch mit pädagogischen und medizinischen Fachkräften
- Tägliches Reinigen von Böden und Teppichen
- Tägliche Komplettreinigung von Sanitär- und WC-Räumen
- Tägliches Reinigen von Gruppenräumen
- eine teamfähige Persönlichkeit mit Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
- selbstständiges, sorgfältiges Arbeiten und Flexibilität
- gute Deutschkenntnisse
- Anstellung undVergütung nach den Bestimmungen des TVöD (Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes), u.a. 30 Tage Urlaub, Sonderzahlungen, betriebsinterne Benefits (z.B. Jobrad) etc.
- geregelte Arbeitszeiten
Assistenzkräfte (m/w/d)
in Teilzeit mit 21 Std./Woche
Das zeichnet Sie aus:
Wir wünschen uns:
Wir bieten:
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 31.01.2023 gerne per Mail an:
bewerbung.ev@lebenshilfe-forchheim.de
oder schicken Sie diese bitte an folgende Adresse:
Lebenshilfe Forchheim e.V.
zu Hd. Frau Silke Hofmann
J.-F.-Kennedy-Ring 27c
91301 Forchheim
Die Lebenshilfe Forchheim bietet Angebote und Dienste für Menschen mit Beeinträchtigungen in allen Altersstufen und Lebenslagen an. Wir suchen ab dem 15.02.2023 zur Verstärkung des Ambulant unter-stützten Wohnens
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
in Teilzeit mit 25 Std./Woche (Schwerpunkt: nachmittags)
Das zeichnet Sie aus:
Wir wünschen uns:
Wir bieten:
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 31.01.2022, gerne per Mail, an:
bewerbung.ev@lebenshilfe-forchheim.de
oder schicken Sie diese diese bitte an folgende Adresse:
Lebenshilfe Forchheim e.V.
zu Hd. Frau Silke Hofmann
J.-F.-Kennedy-Ring 27c
91301 Forchheim
Die Lebenshilfe Forchheim e.V. bietet Angebote und Dienste für Menschen mit Beeinträchtigungen in allen Altersstufen und Lebenslagen an. Wir suchen ab sofort zur Verstärkung des Fachdienstes der Heilpädagogischen Tagesstätte, vorerst befristet als Elternzeitvertretung eine
Logopädische Fachkraft (m/w/d)
in Teilzeit mit einem Stundenumfang von 30 Std./Woche
Das zeichnet Sie aus:
Wir wünschen uns:
Wir bieten:
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 31.12.2022, gerne per Mail, an:
bewerbung.ev@lebenshilfe-forchheim.de
oder schicken Sie diese diese bitte an folgende Adresse:
Lebenshilfe Forchheim e.V.
zu Hd. Frau Silke Hofmann
J.-F.-Kennedy-Ring 27c
91301 Forchheim
Die Lebenshilfe Forchheim bietet Angebote und Dienste für Menschen mit Beeinträchtigungen in allen Altersstufen und Lebenslagen an. Wir suchen regelmäßig zur Verstärkung des Ambulant unterstützten Wohnens
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
auf Minijob-Basis
Das zeichnet Sie aus:
Wir wünschen uns:
Wir bieten:
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte, gerne per Mail, an:
bewerbung.ev@lebenshilfe-forchheim.de
oder schicken Sie diese diese bitte an folgende Adresse:
Lebenshilfe Forchheim e.V.
zu Hd. Frau Silke Hofmann
J.-F.-Kennedy-Ring 27c
91301 Forchheim
Die Lebenshilfe Forchheim bietet Angebote und Dienste für Menschen mit Beeinträchtigungen in allen Altersstufen und Lebenslagen an. Wir suchen ab dem 01.01.2023 zur Verstärkung der Heilpädagogischen Tagesstätte und der Hainbrunnenschule eine
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
zunächst befristet, eine unbefristete Übernahme wird angestrebt
in Teilzeit mit 27 Std./Woche (Schwerpunkt am Nachmittag)
Das zeichnet Sie aus:
Wir wünschen uns:
Wir bieten:
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 31.01.2023, gerne per Mail, an:
bewerbung.ev@lebenshilfe-forchheim.de
oder schicken Sie diese diese bitte an folgende Adresse:
Lebenshilfe Forchheim e.V.
zu Hd. Frau Silke Hofmann
J.-F.-Kennedy-Ring 27c
91301 Forchheim
Die Lebenshilfe Forchheim bietet Angebote und Dienste für Menschen mit Beeinträchtigungen in allen Altersstufen und Lebenslagen an. Wir suchen im Rahmen einer Nachfolgeregelung ab dem
01. September 2023 eine*n
Geschäftsleiter*in Verwaltung (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit
Sie bringen mit:
Ihre Aufgaben:
Wir bieten:
Für Rückfragen steht Ihnen unser hauptamtlicher Vorstand, Peter Pfann, gerne zur Verfügung.
Telefon: 09191/6509-621
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bis zum 31.01.2023 bitte online an:
bewerbung.ev@lebenshilfe-forchheim.de
oder an folgende Adresse:
Lebenshilfe Forchheim e.V.
zu Hd. Peter Pfann
J.-F.-Kennedy-Ring 27c
91301 Forchheim
Die Lebenshilfe Forchheim bietet Angebote und Dienste für Menschen mit Beeinträchtigungen in allen
Altersstufen und Lebenslagen an. Wir suchen ab dem 01.01.2023 zur Verstärkung der integrativen KiTa
„Kids am Ring“ eine
Kinderpflegekraft (m/w/d)
Unbefristet, in Teilzeit mit 22,75 Wochenstunden (Schwerpunkt am Vormittag)
Das zeichnet Sie aus:
Wir wünschen uns:
Wir bieten:
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 31.01.2023, gerne per Mail, an:
bewerbung.ev@lebenshilfe-forchheim.de
oder schicken Sie diese bitte an folgende Adresse:
Lebenshilfe Forchheim e.V.
zu Hd. Frau Silke Hofmann
J.-F.-Kennedy-Ring 27c
91301 Forchheim
Reinigungskraft (m/w/d)
zur Unterstützung unseres Hausdienstes mit dem Tätigkeitsschwerpunkt „Reinigung“ als Teilzeitstelle mit 25 Stunden (nachmittags ab 15 - 20 Uhr), befristet
Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem:
Wir erwarten:
Wir bieten:
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 31.12.2022, gerne per Mail, an:
bewerbung.ev@lebenshilfe-forchheim.de
oder schicken Sie diese bitte an folgende Adresse:
Lebenshilfe Forchheim e.V.
zu Hd. Frau Silke Hofmann
J.-F.-Kennedy-Ring 27c
91301 Forchheim
Stellenangebote der Werkstätten:
- Führung und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden
- Moderation von Dienstbesprechungen
- Zielorientierte Anleitung und Kontrolle der unterstellten Mitarbeiter, Durchführung von Mitarbeiter- und Bewertungsgesprächen
- Überwachung und Steuerung der Auftragsfertigung
- Verteilung und Einsteuerung der Aufträge und Arbeit in die Arbeitsgruppen
- Verantwortung für Anlagen, Lager, Instandsetzung und Fuhrpark am jeweiligen Standort
- Proaktive Mitwirkung bei der Schaffung von geeigneten Arbeitsplätzen gemäß den Interessen und Neigungen der Menschen mit Behinderung
- Mitwirkung bei der Erstellung von Lohnstrukturen für die Menschen mit Behinderung
- Auftragsvergabe und Überwachung der Herstellung von Arbeitshilfevorrichtungen an Firmen und Betriebsmittelbau
- Planung der Arbeitsmethoden und der ergonomischen Gestaltung der Arbeitsplätze
- Mitwirkung bei der Anlagenplanung im Produktionsbereich
- Führung und Überwachung der betrieblichen, technischen und gesetzlichen Vorschriften
- Übernahme bzw. Überwachung von Maßnahmen der Arbeitssicherheit
- Abwicklung von Kundenreklamationen
- Techniker-/Meister-/in mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen oder Betriebswirt/in mit technischen Kenntnissen und Erfahrungen, jeweils mit sonderpädagogischer Zusatzausbildung oder pädagogische Ausbildung mit technischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen sowie Erfahrungen,
- Ausgeprägte Führungskompetenz auf fachlicher und disziplinarischer Ebene
- Kenntnisse im Bereich Auftragswesen und Warenwirtschaft
- Fähigkeit zur Strategieentwicklung und -Umsetzung in verschiedenen Arbeitsgruppen
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Engagement
- Gültige Fahrerlaubnis gem. Fahrerlaubnisverordnung/ Bereitschaft zur Personenbeförderung.
- Abwechslungsreiche und vielfältige Aufgaben in einer sozial geprägten Arbeitsatmosphäre
- Eine verantwortungsvolle Position in einem engagierten Team mit Unterstützung durch die Werkstätten-, Produktions- und Gruppenleitungen sowie Fachdienste,
- Attraktive Vergütung nach den Bestimmungen des TVöD (Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes), u.a. 30 Tage Urlaub, Sonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge und einrichtungsinterne Benefits (z.B. Jobrad)
- Teilnahme an internen oder externen Fort- und Weiterbildungen
- Abgeschlossene mindestens dreijährige pädagogische Ausbildung (Heilerziehungspflege, Heilpädagogik, Erzieher/in oder vergleichbar)
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen, insbesondere mit Menschen mit (Schwerst-)Mehrfachbehinderung und erhöhtem Betreuungs- und Förderbedarf
- Sie arbeiten selbständig, strukturiert und eigenverantwortlich, haben ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Flexibilität, Zuverlässigkeit und sind teamfähig.
- Sehr gute kommunikative und soziale Kompetenzen.
- Gültige Fahrerlaubnis gem. Fahrerlaubnisverordnung und Bereitschaft zur Personenbeförderung.
- Anleitung, Begleitung und Beschäftigung der Menschen mit Behinderung unter Berücksichtigung der Neigungen, Fähigkeiten und des Entwicklungspotentials,
- Kompetenzfeststellung, bzw. -überprüfung der Menschen mit Behinderung in Zusammenarbeit mit dem begleitenden Dienst sowie Vermittlung von Fertigkeiten, Kenntnissen und handwerklichen Erfahrungen mit entsprechender Dokumentation,
- Planung und Durchführung der Förderung/Assistenz im persönlichen und sozialen Bereich
- Beobachtung der Entwicklung und Leistung der Menschen mit Behinderung mit dazugehöriger Dokumentation
- Hilfe und Unterstützung in hygienischen und sanitären Belangen, Verabreichen von Medikamenten nach der gültigen Prozessbeschreibung, Durchführung von Grundpflege
- allgemeine Hygiene- und Gesundheitsförderung der Menschen mit Behinderung,
- regelmäßiger Austausch in Fachteams zusammen mit dem begleitenden Dienst
- Zusammenarbeit und Kontaktpflege mit Eltern, Betreuern, Heimpersonal, Therapeuten etc.
- konstruktive und kollegiale Zusammenarbeit mit allen Werkstattbereichen,
- Mitwirkung bei Arbeits- und Betriebssicherheit,
- Begleitung und Betreuung von Schüler/innen, Praktikanten und Bundesfreiwilligen.
- Ein sehr interessantes Aufgabengebiet, mit der Möglichkeit, individuell und eigenständig mit den zu betreuenden Menschen zu arbeiten.
- Abwechslungsreiche und vielfältige Aufgaben in wertschätzender Arbeitsatmosphäre.
- Zusammenarbeit in einem engagierten, kollegialen und motivierten Team.
- Attraktive Vergütung nach den Bestimmungen des TVöD (Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes), u.a. 30 Tage Urlaub, Sonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge, Beihilfe
- Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungen.
- Arbeitszeiten innerhalb der Betriebszeiten: Mo - Do 07:30 - 16:00 Uhr /Fr. - 15:00 Uhr
- Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachlagerist/in (m/w/d), Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik oder eine vergleichbare Qualifikation
- idealerweise abgeschlossene Ausbildung zum Führen von Gabelstaplern mit Berufserfahrung
- Erfahrung in Lagerverwaltung, Bestandsführung, Disposition und Inventur
- Gültige Fahrerlaubnis gem. Fahrerlaubnisverordnung u. Bereitschaft zur Personenbeförderung
- Fundiert PC-Kenntnisse für MS Office
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- eine flexible, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- eine hohe soziale Kompetenz und Motivation
- Hohe/s Engagement, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Erfahrung im Umgang mit und eine positive Einstellung ggü. Menschen mit Behinderung,
- die Fähigkeit, Handlungsanleitungen dem Grad der Behinderung entsprechend zu vermitteln,
- Identifikation mit dem Leitbild der Lebenshilfe Werkstätten
- Sie können eine vollständige SARS-CoV-2-Impfung nachweisen und sind bereit, den Impfstatus aufrecht zu erhalten.
- ein vielseitiges Aufgabengebiet mit hoher Flexibilität
- eine offene und wertschätzende Zusammenarbeit
- Vergütung nach TVöD und Zusatzversorgung
- Möglichkeiten der beruflichen Fort- und Weiterbildung
- Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
- Interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum in einer sozialen Organisation
- Einbindung in ein motiviertes und aufgeschlossenes Team
- Soziale Leistungen der betrieblichen Altersvorsorge und Beihilfe
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge
- Jobrad
Die Lebenshilfe Forchheim bietet Angebote und Dienste für Menschen mit Beeinträchtigungen in allen Altersstufen und Lebenslagen an. Wir suchen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Leitungsteams eine
Abteilungsleitung für die Hauptwerkstatt (m/w/d)
in Vollzeit, unbefristet
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Unser Angebot:
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte gerne bis zum 31.01.2023 per Mail an:
bewerbung.ggmbh@lebenshilfe-forchheim.de
oder schicken Sie diese bitte an folgende Adresse:
Lebenshilfe Forchheim gGmbH
zu Hd. Frau Theresa Lippmann
J.-F.-Kennedy-Ring 27c
91301 Forchheim
Die Lebenshilfe Forchheim bietet Angebote und Dienste für Menschen mit Beeinträchtigungen in allen Altersstufen und Lebenslagen an. Wir suchen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung der Förderstätte in Weilersbach
eine Fachkraft im Gruppendienst (m/w/d)
in Vollzeit, unbefristet
Sie bringen mit:
Ihre Aufgaben:
Wir bieten:
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 15.01.2023, gerne per Mail, an:
bewerbung.ggmbh@lebenshilfe-forchheim.de
oder schicken Sie diese bitte an folgende Adresse:
Lebenshilfe Forchheim gGmbH
zu Hd. Frau Theresa Lippmann
J.-F.-Kennedy-Ring 27c
91301 Forchheim
Wir, die Lebenshilfe Werkstätten Forchheim gGmbH, sind eine teilstationäre, gemeinnützige Einrichtung für Menschen mit geistiger Behinderung und psychischen Erkrankungen. Ihnen ermöglichen wir die Teilhabe am Arbeitsleben und helfen Ihnen damit, einen gleichberechtigten Platz in unserer Gesellschaft zu finden.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Werkstätten (WfbM) im Landkreis Forchheim eine*n
Fachlagerist/in (m/w/d)
Vorerst befristet auf zwei Jahre, in Vollzeit
Ihre Aufgaben:
Wir bieten:
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 15.01.2023, gerne per Mail, an:
bewerbung.ggmbh@lebenshilfe-forchheim.de
oder schicken Sie diese bitte an folgende Adresse:
Lebenshilfe Forchheim gGmbH
zu Hd. Frau Theresa Lippmann
J.-F.-Kennedy-Ring 27c
91301 Forchheim
Falls Sie Interesse daran haben, ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst zu absolvieren, wenden Sie sich gern telefonisch oder per E-Mail an uns.
Wir freuen uns auf Sie!