© Lebenshilfe Forchheim
Hinweise für Autoren

Panorama - Hinweise für Autoren

Panorama nimmt Beiträge entgegen, die sich mit den Einrichtungen und Diensten der Lebenshilfe Forchheim sowie mit den definierten Themengebieten (Behindertenhilfe, Teilhabe, Inklusion) und deren Randgebieten (Recht, Medizin, Therapie, Psychologie) befassen. Für Zusendungen bitten wir um Beachtung der nachfolgenden Hinweise.

Beiträge und Manuskripte

  • Die Manuskripte sind unformatiert und korrekturgelesen als MS Word-Datei per E-Mail einzureichen. Kurzbeiträge umfassen 70 bis maximal 180 Wörter, Originalbeiträge umfassen 380 bis maximal 500 Wörter. Längere Originalbeiträge können im Ausnahmefall angenommen werden, sie bedürfen der Rücksprache mit der Redaktion.
  • Verzichten Sie im Fließtext auf Webadressen und E-Mailadressen. Verzichten Sie im Text auch auf "Herr" und "Frau" sowie auf akademische Titel ("Dr." und "Prof."). Schreiben Sie dafür Namen und Funktion aus, z.B. "Thomas Heinl, promovierter Hautarzt aus Erlangen..." oder "Geschäftsführer Johannes Meier...". 
  • Maßgeblich für die Rechtschreibung ist der Duden in der jeweils gültigen Ausgabe. Ausnahme: Zahlen von eins bis zwölf werden ausgeschrieben, darüber gilt die Ziffernschreibweise ("13").     
  • Verzichten Sie auf Umgangssprache, komplexe Satzgestaltung, werbende Adjektive und Onomatopoetika. Schreiben Sie Abkürzungen, die nicht allgemeinverständlich sind, aus ("Werkstatt für behinderte Menschen" statt "WfbM").
  • Schreiben Sie eine einleitende Zusammenfassung ihres Textes (35 bis 45 Wörter) und schlagen Sie eine kurze und prägnante Überschrift vor.
  • Das Recht zur nicht ausschliesslichen Veröffentlichung in Magazin Panorama sowie der dazugehörigen Webpublikation (www.lebenshilfe-forchheim.de) wird dem Herausgeber mit der Übertragung des Manuskriptes eingeräumt.

Nach Eingang wird das Manuskript nach den hauseigenen Richtlinien redaktionell überarbeitet. Ziel ist es, den Text lesefreundlich zu gestalten sowie Text, Grafiken und Tabellen in eine einheitliche, übersichtliche Form zu bringen. Bitte verzichten Sie daher auf ein eigenes Layout des Manuskripts.   

Abbildungen und Tabellen

  • Fotos und Abbildungen müssen in reproduzierbarer Qualität (Offsetdruckverfahren) eingereicht werden. Achten Sie darauf, Linien in Abbildungen nicht zu dünn anzulegen (> 0,25 pt, invers > 0,50 pt).
  • Fotos benötigen eine publikationswürdige Qualität betreffend Motiv, Kontrast, Schärfe und Belichtung. Fotos dürfen nicht bearbeitet oder beschnitten sein. Der Beschnitt erfolgt in der Redaktion nach den Vorgaben von Satz und Layout. Bevorzugte Bildformate sind 3:2 bzw. 4:3 im Querformat.
  • Fotos in digitalisierten Vorlagen müssen in der zu publizierenden Größe einer Auflösung von 300 dpi entsprechen und in den Formaten TIFF oder JPEG abgespeichert sein. Wichtig: In Word-Dokumenten, in Power-Point oder in E-Mails eingebettete Abbildungen können nicht verwendet werden (sie werden durch die Einbettung reduziert).
  • Bitte senden Sie Abbildungen separat als E-Mail-Anhang, beim Überschreiten der zulässigen Datenmenge (üblicherweise 20 MB) über WeTransfer. Niedrig aufgelöste Abbildungen dürfen nicht hochgerechnet werden.
  • Wenn Personen erkennbar abgebildet werden, obliegt es dem Autor, die Genehmigung für die Veröffentlichung einzuholen. Falls Bild- und Persönlichkeitsrechte nicht abgeklärt sind, muss dies der Redaktion mitgeteilt werden.
  • Die Bildrechte müssen beim angegebenen Autor liegen. Der Autor überträgt das nicht ausschließliche Recht zur Veröffentlichung in Magazin Panorama (sowie den damit verbundenen Medien) mit der Übersendung an den Herausgeber. Der Bildautor (Fotograf) ist mit vollem Namen zu nennen.

Sonstige Hinweise

Editorials (280 Wörter) werden üblicherweise von der Redaktion angefragt. Die Redaktion freut sich über Leserzuschriften und Leserbriefe. Diese sollten einen Textumfang von 250 Wörtern nicht überschreiten.

Wir freuen uns über eingehende Manuskripte. Bitte beachten Sie: Satz, Layout, Umfang und Aufmachung des Magazins erfordern regelmäßig eine Bearbeitung der eingereichten Texte. 

Belegexemplare

Wir senden Ihnen gerne bis zu 10 Belegexemplare der Ausgabe mit Ihrem Artikel. Bitte geben Sie, falls Sie dies wünschen, hierfür eine Postadresse an. Eine höhere Anzahl an Belegexemplaren erhalten Autoren gegen die Berechnung der entstehenden Kosten.

(Autorenhinweise Panorama 01_23)

Foto von Martin Rossol

Martin Rossol

Redaktion Panorama


Lebenshilfe Werkstätten Forchheim gGmbH
John-F.-Kennedy-Ring 27c
91301 Forchheim


Tel. 09191/6509-124

E-Mail schreiben